Siriderma – die Pflege bei Schuppenflechte und Neurodermitis

Nasskaltes Wetter und trockene Heizungsluft belasten die Haut.

Das bekommen vor allem von Neurodermitis oder Schuppenflechte Betroffene zu spüren. Gerade im Winter ist die tägliche Hautpflege wichtig für eine Linderung der Beschwerden. Die Pflegelinie SIRIDERMA med® unterstützt mit einem speziellen Wirkkonzept kontinuierlich die Gesundheit von Problemhaut. Beruhend auf einem 2-Phasen-Wirkpflegekonzept reichern Aufbau-Pflegecremes und ein korrespondierendes Badekonzentrat die Haut nachhaltig mit Lipiden an und spenden intensiv Feuchtigkeit. Dank des leicht basischen pH-Wertes werden überschüssige Säuren auf der Haut schonend neutralisiert und die Schutzbarriere der Haut gestützt.

Ergänzend dazu bieten die Linien Siriderma pure und care eine Reihe von sanften Reinigungsprodukten an, die auch bei strapazierter, empfindlicher Haut äußerst verträglich sind: etwa Reinigungsmilch, Waschlotion, Seife, Duschbad und Shampoo mit ausgewählten, milden Reinigungs- und Pflegesubstanzen.

Wir empfehlen Ihnen gerne die auf Ihr Hautproblem abgestimmten Produkte aus dem großen Siriderma-Sortiment.

Homöopathie für die kalte Jahreszeit

Erkältungskrankheiten sind in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. Homöopathische Mittel helfen natürlich und nachhaltig dabei, die körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen und zu stabilisieren. Vorbeugen ist jetzt besonders wichtig. Für ein starkes Immunsystem sorgt Echinacea purpurea. Es hat Sie trotzdem erwischt?

Bei beginnendem grippalem Infekt kann Ferrum phosphoricum die Beschwerden bereits im Anfangsstadium lindern. Entzündungen und Reizungen im Hals lassen sich mit Aconitum behandeln.

Bei starker Erkältung mit Fieber oder bei Infektionen des Mittelohrs kann Belladonna das Mittel der Wahl sein. Auch bei saisonalen Stimmungstiefs können homöopathische Präparate eingesetzt werden. Bei Stress und Erschöpfung hilft Acidum phosphoricum, bei gehetzter Lebensweise Nux vomica. Bei Schlafstörungen hat sich Zincum metallicum bewährt.

Bei der Wahl des richtigen Mittels und bei Fragen zur Dosierung berät sie das fachkundige Team der Stern-Apotheke.

Aromatherapie: Rezepturen aus unserer Apotheke

Minze, Lavendel, Salbei – im Fokus der Aromatherapie steht der Geruchssinn, über den ätherische Öle als Erstes aufgenommen werden. Diese können auf verschiedene Weise auf den menschlichen Körper einwirken. Schon in der Antike wurden sie für therapeutische Zwecke angewandt.

Als Experten für alternative Medizin stellen wir in der Sternapotheke selbst Mischungen aus natürlichen ätherischen Ölen her. Etwa zur Verwendung während der Erkältungszeit oder zur Steigerung des Wohlbefindens von Müttern, Säuglingen und Kleinkindern.